Kinder und Häusliche Gewalt

Wenn Kinder Häusliche Gewalt erleben, geraten sie häufig in eine Notsituation. Sie sind dem Gewaltgeschehen schutzlos ausgeliefert und müssen hilflos mit ansehen, wie es zu Beschimpfungen, Demütigungen und Verletzungen kommt..

Häufig leiden sie unter Ängsten, Schlafstörungen, haben Konzentrationsprobleme, Schulschwierigkeiten und / oder fühlen sich für die Situation verantwortlich.

Ebenso wie die an Häuslicher Gewalt direkt beteiligten Personen ist es wichtig, auch Kindern in einer Beratungsstelle Unterstützung zu ermöglichen.

Nie hätte ich geglaubt, dass mir das passiert.

Neu: Angebot für Frauen

Es gibt Zeit und sicheren Raum für…

  • Gehört, gesehen und verstanden werden
  • Eigene Grenzen erspüren und schützen
  • Finden und stärken der eigenen Kraftquellen und neuer Ressourcen
  • Neue Begegnungen und Kontakte
  • Wieder Frau des eigenen Lebens werden
  • Neue Sichtweisen und Lebensperspektiven entdecken